Der Zugriff auf diese Zeitschriftenausgabe steht dir aktuell nicht zur Verfügung. Du musst angemeldet sein und über ein gültiges Abonnement verfügen.
Red Stack 03/2020
Erscheinungsdatum: 30.04.2020
Die aktuelle Ausgabe des Red Stack Magazin hat das Titelthema Cloud. Erfahren Sie im Artikel von Michael Skowasch, warum die Public Cloud nicht mehr aufzuhalten ist und warum vor dem Umzug einer Oracle-Datenbank eine gute Analyse und Beratung notwendig ist. Lesen Sie im Artikel "Jäger des verborgenen Schatzes." wie wichig hochwertiger Content ist.
Viel Spaß beim lesen.
Zum Download!
Aus der Ferne betrachtet: Cloud-Computing ist ein Bombengeschäft, Günther Stürner
„Technologisch werden Unternehmen stets IT-Experten brauchen, die Cloud-Technologie verstehen und betreiben können, selbst wenn weite Teile der Planung, Migration und des Betriebs an einen Cloud-Partner ausgelagert werden.“, Interview mit Holger Nicolay
Fallen Sie nicht in die Cloud, Michael Skowasch
Infrastruktur-Integration für hybride Oracle Clouds, Holger Nicolay
Peterchens Mondfahrt an der Cloud vorbei, Wolf G. Beckmann
Cloud-native Microservice-Entwicklung mit Helidon, Sven Bernhardt
Die eigene ADF-Anwendung auf Wolke 7 bringen, Markus Klenke
Oracle Private Cloud Appliance – Einfach ein bisschen Hardware mit Oracle VM?, Martin Bracher
Hilfreiche Tools für den täglichen Exadata-Betrieb (Teil 2), Michael Schulze
Die passende Architektur für APEX wählen, Niels de Bruijn
fabe – for all a beautiful earth, Tobias Arnhold, Florian Graßhoff und Julia Chevalier
Spielerisch leichte Security für Oracle-Datenbanken – komplexe Oracle-Features genial einfach nutzen, Thomas Petrik und Wolfgang Klinger
Modernes Datenmanagement mit der Open-Source-basierten Daten- und KI-Plattform IBM Cloud Pak for Data, Nadine Brehm und Claus Huempel
Das Pink Database Paradigma (PinkDB): Die Datenbank durch die rosa Brille, Interview mit Philipp Salvisberg
Das war die DOAG 2020 Noon2Noon, Martin Klier
„Die Cloud an sich ist keine Lösung, sondern eine Technologie“, Interview mit Frits Hoogland
Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning: Was sind die Unterschiede und wozu kann was verwendet werden, Björn Bröhl
Jäger des verborgenen Schatzes: Mithilfe von KI schürft aiconix Daten-Gold aus Archiven. Inklusive aiconix-Interview, Elvira Steppacher
Cloud-Computing als Fundament für Analytics, Rolf Scheuch
Machine und Deep Learning mit Data Science in der Oracle Cloud, Alfred Schlaucher
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung